
Preisverleihung DRK-Medienpreis 2023
Es ist soweit, die Preisträger:innen des DRK Medienpreis 2023 stehen fest.
Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Emotionen und inspirierender Geschichten liegt hinter uns. Am 17. August um 18 Uhr fand in der Bremischen Bürgerschaft die Preisverleihung des DRK Medienpreises 2023 statt. Hier wurden bereits zum 17. Mal herausragende journalistische Beiträge gewürdigt, die sozialpolitische Themen beleuchten und Menschen in unvorhergesehenen Lebenssituationen zeigen.
Kategorie Text:
Andrew Mueller mit „Noahs Tod“
Einfühlsame Reportage über den Freitod eines 23jährigen Basketballspielers, den eine Querschnittslähmung vor eine herausfordernde Lebenssituation stellt.
Zeit Magazin am 14.12.2022
Kategorie Audio:
Gesche Piening mit „Tod – was soll das?“
Essayistisches Hörspiel realer Aussagen von Kindern über Begegnungen mit Tod und Trauer, interpretiert in einer vielschichtigen Collage.
Deutschlandfunk, 30.03.2022
Kategorie Video:
Kai Diezemann: „Filmen ohne Gnade“
Aufrüttelnde Reportage über das Schicksal von Betroffenen, deren Leid in sozialen Netzwerken ausgeschlachtet wurde.
SWR/ARD, 09.11.2022
Kategorie Social Media:
Autorenschaft mit FAQ
Stellvertretend für die Autorenschaft: Friederike Schiller, Rika Bergmann, Manuel Tanner
In ihrer Video-Reihe FAQ beantworten die Autor:innen der rbb/ARTE Redaktionen in kurzen Clips Fragen, die jungen Menschen unter den Nägeln brennen.
rbb/ARTE, 2022
Preisverleihung DRK Medienpreis 2023
Preisträger:innen DRK Medienpreis 2023
von links: Friederike Schiller (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Manuel Tanner (Preisträger in der Kategorie „Social Media“) (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Rika Bergmann (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Gesche Piening (Preisträgerin in der Kategorie „Audio“) , Kai Diezemann (Preisträger in der Kategorie „Video“) , Andrew Müller (Preisträger in der Kategorie „Text“)
DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023, Talkrunde
von links: Moderatorin Kirsten Rademacher, Rika Bergmann (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Kai Diezemann (Preisträger in der Kategorie „Video“) , Gesche Piening (Preisträgerin in der Kategorie „Audio“) , Andrew Müller (Preisträger in der Kategorie „Text“)
DRK Medienpreis 2023 – Kategorie Text
von links: Otmar Wili Weber (Jurymitglied DRK Medienpreis), Andrew Müller (Preisträger in der Kategorie „Text“)
DRK Medienpreis – Kategorie Audio
von links: Regine Suling-Williges (Jurymitglied DRK Medienpreis), Gesche Piening (Preisträgerin in der Kategorie „Audio“)
DRK Medienpreis – Kategorie Video
Felix Krömer (Jurymitglied DRK Medienpreis), Kai Diezemann (Preisträger in der Kategorie „Video“)
DRK Medienpreis – Kategorie Social Media
von links: Christian Wasenmüller (Jurymitglied DRK Medienpreis), Rika Bergmann (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Manuel Tanner (Preisträger in der Kategorie „Social Media“) (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Friederike Schiller (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Sandra Lachmann (Jurymitglied DRK Medienpreis)
DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023
von links: Moderatorin Kirsten Rademacher, Claudia Puzik (Leitung Marketing & Kommunikation DRK Kreisverband Bremen e.V.)
DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023, Talkrunde
von links: Moderatorin Kirsten Rademacher, Rika Bergmann (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Kai Diezemann (Preisträger in der Kategorie „Video“) , Gesche Piening (Preisträgerin in der Kategorie „Audio“) , Andrew Müller (Preisträger in der Kategorie „Text“)
DRK Medienpreis 2023 – Talkrunde
von links: Moderatorin Kirsten Rademacher, Rika Bergmann (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Kai Diezemann (Preisträger in der Kategorie „Video“)
DRK Medienpreis 2023 – Talkrunde
von links: Moderatorin Kirsten Rademacher, Rika Bergmann (Preisträgerin in der Kategorie „Social Media“) , Kai Diezemann (Preisträger in der Kategorie „Video“)
Gäste DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023
von links: Peter Härtl, stellvertretender Präsident DRK Kreisverband Bremen e.V., Frau Blüm, Bernd Blüm (Vorstandsvorsitzender DRK Kreisverband Bremen e.V.),
Gäste DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023
von links: Dr. Klaus Sondergeld, Dr. Yvette Gerner (Intendantin Radio Bremen)
Gäste DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023
von links: Claudia Puzik (Leitung Marketing & Kommunikation DRK Kreisverband Bremen e.V.), Doris Salziger (Geschäftsführerin DRK Landesverband Bremen e.V.)
Gäste DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023
von links: Tessa Marie Wilhelm, Fabian Schwarz (DRK Kreisverband Bremen e.V.)
DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023 Gruppenbild
Preisträger:innen mit Juroren, Moderatorin, Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft und Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing DRK Kreisverband Bremen e.V.
DRK Medienpreis – Preisverleihung 2023
Blick über den Bremer Marktplatz aus dem Fenster der Bremischen Bürgerschaft
Aus einer beeindruckenden Anzahl von über 200 Einsendungen hat eine unabhängige Jury, bestehend aus erfahrenen Medienschaffenden und Medienexpert:innen, die besten Beiträge in den Kategorien Text, Audio, Video und Social Media ausgewählt. Die preisgekrönten Arbeiten sowie ihre Autor:innen wurden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 17. August enthüllt.
Der Abend wurde von DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön begleitet. Durch das Programm führte die beliebte Moderatorin Kirsten Rademacher, bekannt aus dem täglichen TV-Magazin „buten un binnen“ (Radio Bremen).
Der DRK Medienpreis 2023 wurde großzügig von Bremer Sponsoren unterstützt und ist mit einem Gesamtwert von 12.000 Euro dotiert. Wir danken AOK, DIAKO, Sparkasse, Neusta für ihre wertvolle Unterstützung. Partner der Verleihung war das ATLANTIC Grand Hotel Bremen.
Der DRK Kreisverband Bremen e.V. organisiert diesen renommierten Preis bereits seit 2004. Die Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury gesichtet, die aus angesehenen Journalist:innen und Online-Redakteur:innen besteht.
17 Jahre DRK Medienpreis im Film
Ausschreibung 2023
Bereits zum 17. Mal schreibt das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bremen e. V. bundesweit den DRK Medienpreis aus. Die Auszeichnung würdigt engagierte journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung beschäftigen und Menschen auf herausragende Weise …
Statuten DRK-Medienpreis
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bremen e. V. schreibt jährlich bundesweit den DRK Medienpreis aus. Die Auszeichnung würdigt engagierte journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung beschäftigen und Menschen auf herausragende Weise in den Mittelpunkt …
Sieben Grundsätze des DRK
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung enthalten, die von der XXV. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1986 in Genf angenommen wurden.
Die Sponsoren des DRK Medienpreis 2023
Das Deutsche Rote Kreuz bedankt sich für die freundliche Unterstützung. Zu den Sponsoren des DRK Medienpreis 2023 zählen: AOK, DIAKO, Sparkasse Bremen und team neusta.
Ich möchte mich engagieren: