
Bisherige Preisträger:innen
Auszeichnungen 2022
Print: 3.333 €
Anna Petersen, Laura Treffenfeld und Lily von Consbruc
Was bedeutet Armut?
Landeszeitung für die Lüneburger Heide, 11.10.2021
Laudatio: Gabriele Brünings, Jury
Hörfunk: 3.333 € (geteilter Preis)
Christiane Hawranek, Claudia Gürkov und Melanie Marks
Das Horrorheim
Bayerischen Rundfunk, 27.03.2021
Charly Kowalczyk
Legale Ausbeutung
Radio Bremen, 25.09.2021
Laudatio: Dr. Klaus Sondergeld, Jury
Fernsehen: 3.333 €
Torsten Körner
Schwarze Adler
Prime Video, 15.04.2021
Laudatio: Otmar Willi Weber, Jury
Digitale Medien: 3.333 €
Julia Kopatzki
Frau Radix hat die Lösung
Zeit Online, 29.11.2021
Laudatio: Regine Suling-Williges, Jury
Auszeichnungen 2021
Print: 3.333 €
Vivian Pasquet
Den Feind im Nacken
Bis zur Erschöpfung ringt ein Team im Uni-Klinikum Bonn mit dem Virus. In der Corona-Krise verfolgen Reporter über Wochen im Inneren dieses Apparats, wie es um Leben und Tod geht.
GEO, 8.2020
Laudatio: Kai Niklasch, Jury
Hörfunk: 3.333 €
Jens Schellhass
Pflege ohne Nähe
Feature über den Umgang mit Covid-19 in Seniorenheimen. Besonders schwer leiden die Bewohner/innen unter wochenlanger Isolation, weil sie ihre Angehörigen nicht mehr sehen können ….
Radio Bremen 2, ARD Radio-Feature, 26.09.2020
Laudatio: Otmar Willi Weber, Jury
Fernsehen: 3.333 €
Sherry Hormann
Nur eine junge Frau
Aynur ist eine junge Frau mit türkisch-kurdischen Wurzeln. Weil sie sich gegen die Traditionen ihrer Familie stellt, kommt es zur Katastrophe. Sie wird von ihrem Bruder erschossen …
RBB, ARD, 29.01.2020
Laudatio: Gaby Schuylenburg, Jury
Sonderpreis Digitale Medien: 3.333 €
Eva Anna Achinger, Ann-Kathrin Wetter, Katrin Langhans
Riskante Dosis
Das Medikament Cyotec wurde über Jahre hinweg – riskant dosiert – Gebärenden verabreicht – mit schweren Folgen für Mutter und Kind.
BuzzFeed, BR-Recherche, Report München, 16.12.2020
Laudatio: Regine Suling, Jury
Auszeichnungen 2020
Print: 3.333 €
Amrai Coen und Nicola Meier
Im Wartezimmer eines Arztes …
steckt ein Elfjähriger zwei Säuglinge mit Masern an. Der Junge war nicht geimpft. Rekonstruktion eines tödlichen Versäumnisses.
DIE ZEIT, Dossier, 25.04.2019
Laudatio: Regine Suling, Jury
Hörfunk: 3.333 €
Ulrike Petzold
Commandante Rodolfo – der Partisan aus Bremen
Ein Wehrmachtssoldat im italienischen Widerstand / Rudolf Jacobs desertierte im Sommer 1944 und schloss sich den Partisanen an. Im November leitete er einen Angriff auf Mussolinis Brigaden und kam dabei ums Leben.
Radio Bremen Zwei, 07.09.2019
Laudatio: Gaby Brünings, Jury
Fernsehen: 3.333 €
Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg
Die Reise der Sea-Watch
Rettungsaktion vor dem Hintergrund der verschärften italienischen Gesetze / Aufnahmen aus dem Sommer 2018 / 21 Tage auf See …
NDR, Panorama – die Reporter, 23.07.2019
Laudatio: Gaby Schuylenburg, Jury
Sonderpreis Soziale Medien: 3.333 €
Verena Fiebiger und Lena Schiestel
Die Lösung
Der Psychologie-Podcast / Folge: Überleben / Diagnose Lymphkrebs / Reaktionen auf den Befund, das Leben mit der Krankheit / Auswirkungen auf die Arbeit, auf die Partnerschaft und die Psyche …
BR, Puls, ab 03.12.2019
Laudatio: Otmar Willi Weber, Jury
Auszeichnungen 2019
Print: 3.333 €
Dominik Stawski
Ihr und ich
Immer wieder klagen Polizei und Feuerwehr über Gaffer. Ihre Meldungen klingen oft harmlos – bis man die Geschichte von Frau Konolli und ihrer Tochter Aida hört. / Ein Kind stirbt …
Stern, Gesellschaft, 31.10.2018
Laudatio: Kai Niklasch, Jury
Hörfunk: 3.333 €
Tom Schimmeck
Kaputte Krieger
Sechsmal war die Bundeswehr-Veteranin S. im Auslandseinsatz. / Die Zahl der Ex-Krieger mit schweren Traumata steigt. / Die Bundeswehr setzt auf Psychologen testet Online-Therapien… / Posttraumatische Belastungsstörungen
MDR / MDR Kultur, 22.11.2018
Laudatio: Otmar Willi Weber, Jury
TV, Film: 3.333 €
Christina Zühlke
Und dann waren sie weg
Solingen, 25 Jahre nach dem Brandanschlag / Es waren Menschen, wie du und ich. Mit Träumen und Hoffnungen und dann waren sie einfach weg. / Fünf Frauen und Mädchen waren ums Leben gekommen.
WDR TV, 23.05,2018
Laudatio: Mechtild Lehning, Jury
Auszeichnungen 2018
Print: 3.333 €
Caterina Lobenstein
Warum verdient Frau Noe nicht mehr?
Die Altenpflegerin Heike Noe gehört zu den begehrtesten Fachkräften des Landes. Doch sie wird schlecht bezahlt. Wie kann das sein?
Die Zeit, Wirtschaft, 07.12.2017
Hörfunk 3.333 €
Marie von Kuck
Weinen hilft dir jetzt auch nicht
Gewalt in der Geburtshilfe. Weinen hilft dir jetzt auch nicht. / Die WHO spricht von gravierenden Verletzungen der Menschenrechte in
geburtshilflichen Einrichtungen. Hebammen und ärztliche Geburtshelfer als Gewalttäter, kann das sein?
Deutschlandfunk, 21.11.2017
Fernsehen/Film 3.333 €
Mark Michel
Sandmädchen
Über die Macht der Imagination / „Das Schreiben ist meine Verbindung zur Außenwelt – hätte ich dieses Schreiben nicht, würde ich in der Tiefe eines vergessenen Brunnens sitzen“
Filmfestival „DOK Leipzig“, 31.10.2017
Informationen zum Beitrag „Sandmädchen“ sind auf der Webseite: www.sandmädchen.de